X
Grußwort BM Marius Hick beim Gauturntag 2025

Gauturntag 2025

Veranstalter: Turngau Staufen e.V.
Bezeichnung: Ordentlicher Gauturntag 2025
Termin: 22. März 2025 14:00 Uhr
Ort: BOSIG Hohensteinhalle Gingen/Fils (Lindenstraße 65, 73333 Gingen)
Anträge: sind bis 11. März an die Turngau-Geschäftsstelle zu richten
Anmeldung: Namen, Anschrift, Stimmenzahl und E-Mail-Adresse der Vereins-Delegierten bitte bis 11. März der Turngau-Geschäftsstelle mitteilen
Veranstaltungen: Bewerbungen zur Ausrichtung von Turngau-Veranstaltungen gemäß Veranstaltungsplan 2026 sollten bis 18. März formlos aber in Textform bei der Geschäftsstelle eingereicht werden.

Der Gauturntag als Mitglieder- bzw. Delegiertenversammlung ist das oberste beschließende Organ des Turngau Staufen e.V.

(Stimmberechtigte) Mitglieder des Gauturntags sind die Delegierten der Mitgliedsvereine des Turngaues Staufen (Mitglied des Turngaues Staufen sind Mitgliedsvereine des Württbg. Landessportbunds WLSB, die bei der WLSB-Bestandsmeldung zum 1.1.2024 Mitglieder unter "Turnen" gemeldet haben), 20 vom Gaujugendturntag gewählte Delegierte der Turngaujugend, die Ehrenmitglieder sowie die gewählten Mitglieder des Hauptausschusses.

Der Gauturntag tagt öffentlich, sofern die Versammlung nichts anderes beschließt.

QR-Code

QR-Code mit Link auf die Webseite für den Gauturntag 2025
TGSA25-GTT

Mitteilungen

Verstärkung für das Präsidiums-Team

Dienstag, 25. März 2025

Mit der Wahl des Lautersteiners Michael Lenz als weiteres Präsidiumsmitglied hat der Turngau Staufen sein Vorstandsteam verstärkt. Jörg Allmendinger (Vizepräsident Geschäftsführung und Verwaltung), Fritz Wagner (Viezpräsident Sportarten) und Nicole Seidl (Vizepräsidentin Vereins-, Verbands- und Mitarbeiter-Entwicklung) wurden für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren wiedergewählt. Präsidentin Nicole Razavi und Vizepräsident Finanzen Andreas Esenwein stehen erst beim Gauturntag 2026 in Gruibingen zur (Wieder-)Wahl an.   

Auch im Hauptausschuss wurden die bisherigen, zur Wahl stehenden Amtsinhaber wiedergewählt: Tilman Zeeb als Turn- und Sportwart Gerätturnen männlich, Verena Schöllkopf als Turn- und Sportwartin Gerätturnen weiblich, Meike Philipp-Ries als Turn- und Sportwartin Wettkampfgymnastik, Peter Salomon als Turn- und Sportwart Rhönradturnen, Hansjörg Kurz als Turn- und Sportwart Faustball, Horst Grill als Turnwart Turnermusik und Martin Sauer als Turnwart Natursport/Wandern. Als Kassenprüfer wurden Walter Kneller sowie Thomas Hartinger als Nacholger für den nicht mehr kandidierenden Jörg Schneider gewählt.

Gruppenbild Präsidium, Hauptausschuss, Kassenprüfer, Ehrenmitglied

Von links: Fritz Wagner, Horst Grill, Michael Lenz, Andreas Esenwein, Nicole Razavi, Tilman Zeeb, Nicole Seidl, Peter Salomon, Jasmin Buresch, Hansjörg Kurz, Werner Wiedemann, Jörg Schneider, Thomas Hartinger, Sabine Driess, Martin Sauer, Jörg Allmendinger

 

Sportvereine als Vorbilder: Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Fokus

Samstag, 22. März 2025

Sportvereine spielen eine zentrale Rolle in der Gesellschaft – nicht nur als Orte der Bewegung, sondern auch als Wegbereiter für nachhaltiges Handeln. Im Rahmen des „Team-Klima“-Gastbeitrags beim Sportkreistag am 4. April in GP-Bartenbach zeigt Timm Engelhardt, Geschäftsführer der Energieagentur des Landkreises Göppingen, wie Vereine ihre Mitglieder für Klimaschutz sensibilisieren und gleichzeitig selbst davon profitieren können. Praxisnahe Beispiele verdeutlichen, wie nachhaltige Maßnahmen nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch die Vereinskasse entlasten. So werden Sportvereine zu Vorbildern für eine klimafreundliche Zukunft. weiter ...

Klimaschutz im Sport: Möglichkeiten zur Energieeinsparung an Sportstätten

Samstag, 22. März 2025

Klimaschutz im Sport: Möglichkeiten zur Energieeinsparung an Sportstätten
Im Rahmen des Projekts "Klimaschutz im Sport" findet am 12. Mai 2025 eine Informationsveranstaltung mit der Energie-Agentur des Landkreises Göppingen am Vereinsheim des TV Diegelsberg statt. Am praktischen Beispiel werden schon realisierte Möglichkeiten zur Energieeinsparung und weitergehende Ideen gezeigt. Eingeladen sind Vorstandsmitglieder der Sportvereine im Kreis Göppingen und andere interessierte Vereinsmitarbeiter. Anmeldung online: weiter ...

Antrag auf Satzungsänderungen

Mittwoch, 19. März 2025

Antrag auf Satzungsänderungen
Für angemeldete Delegierte der Vereine und der Turngaujugend, Ehrenmitglieder, Präsidiums- und Hauptausschuss-Mitglieder sowie Vorstandsmitglieder und Geschäftsstellen der Vereine steht der Antrag auf Satzungsänderungen zu TOP 11 als PDF-Datei zum Download bereit.  

Jahresberichtsheft 2024 zum Download

Donnerstag, 13. März 2025

Jahresberichtsheft 2024 zum Download
Das Jahresberichtsheft 2024 steht für registrierte Delegierte der Vereine und der Turngaujugend, die Mitglieder des Turngau-Präsidiums und Hauptausschusses und die Ehrenmitglieder des Turngaues nach Anmeldung mit ihrem Benutzernamen zum Download als PDF-Datei bereit. 

Besichtigung der BOSIG Hohensteinhalle mit BM Marius Hick

Samstag, 22. Februar 2025

Vor Beginn des Gauturntags lädt Gingens Bürgermeister Marius Hick die Delegierten zu einer Besichtigung der neuen BOSIG Hohensteinhalle um 13 Uhr ein. Die Ausgabe der Delegierten-Unterlagen erfolgt deshalb schon früher als üblich bereits ab 12:45 Uhr.  

Einladung mit Tagesordnung verschickt

Mittwoch, 19. Februar 2025

Einladung mit Tagesordnung verschickt
Der ordentliche Gauturntag, die jährliche Delegiertenversammlung des Turngaues Staufen findet am Samstag, 22. März 2025 ab 14:00 Uhr in der BOSIG Hohensteinhalle in Gingen/Fils statt. Die Einladung mit der Tagesordnung wurde termingerecht per Post an die Geschäftsstellen bzw. Vorsitzenden der Mitgliedsvereine, die Ehrenmitglieder, die Mitglieder des Turngau-Hauptausschusses und die Delegierten der Turngaujugend versandt und kann hier als PDF-Datei herunter geladen werden. Die Tagungsbroschüre enthält auch die Liste der Mitgliedsvereine mit ihrer jeweiligen Mitgliederzahl und der Stimmenzahl beim Gauturntag, die Liste der zu wählenden ehrenamtlichen Mitglieder des Präsidiums und des Hauptausschusses sowie den Veranstaltungsplan für das Jahr 2026.  

Dokumente zum Download

 TitelKategorieGeändert amGröße Klicks
Einladung mit Tagesordnung und Versammlungsunterlagenpdf22.02.20251,35 MBHerunterladen95
Satzung (Stand 25.3.2023)pdf14.03.2025237,69 KBHerunterladen43